Am 15.05.2023 haben wir bei besten Wetter all unsere Tagesgäste zu einer Stadtrundfahrt mit dem Petermännchen-Bus eingeladen. Wir wurden an der Tagespflege in Raben Steinfeld abgeholt und so ging es über Schwerin-Mueß und Zippendorf bis in die schöne Altstadt von Schwerin. Der Fahrer versorgte uns mit vielen Informationen und Geschichten über Schwerin und bei vielen unserer Gäste kamen eigene Erinnerungen an frühere Erlebnisse zum Vorschein. Pünktlich zum Mittagessen setzte uns der Fahrer am Restaurant Rabenstein ab, wo unser Essen schon vorbereitet war. So hatten wir einen rundum schönen Ausflug, der allen Beteiligten Freude gemacht hat.

Mai 2023


Ostern steht vor der Tür !

Wir bereiten hier schon alles vor, damit der Osterhase vorbeikommen kann. Dafür essen wir auch gern ein paar Eier mehr.

31.03.2023


Heute haben wir unser Wissen über Erste-Hilfe-Maßnahmen aufgefrischt. Erfahrungen zeigen, dass es typische Unfälle und Notlagen bei älteren Menschen gibt. Herr Schlien vom Team Erste-Hilfe-MV gab für uns einen Kurs speziell für Senioren. 

04.03.2023


Frühlingsbeginn kann meteorologisch, astronomisch, durch religiöse Festlegung oder phänologisch (nach dem Entwicklungsstand der Pflanzen) bestimmt werden, so sagt uns das Lexikon. Vielleicht kann man auch ein wenig nachhelfen, wir jedenfalls haben uns schon mal ein bisschen Frühling ins Haus geholt.

01. März 2023


Der Februar steht natürlich auch weiterhin ganz im Zeichen von Sport und Bewegung. Hier freuen wir uns natürlich, dass unsere neue Mitarbeiterin Julia gelernte Physiotherapeutin ist. Sie bringt viele neue Ideen mit und hat auch immer ein Auge auf die richtige Ausführung der Übungen.

Daneben bereiten wir uns auf den Valentinstag vor. Wir haben die Winterdeko so langsam entfernt und gegen viele bunte Herzen ausgetauscht.

09.02.2023


Das neue Jahr beginnt bei uns sportlich. Ich weiß nicht, wie es Ihnen geht, aber wir haben es uns im Dezember richtig gut gehen lassen und nun müssen ein paar Pfunde runter und vor allem müssen wir wieder mehr in Bewegung kommen. Wenn es dann noch so viel Spaß macht, kann es doch nur gut sein. Und am Ende gab es für alle Beteiligten eine kleine Aufmerksamkeit und Urkunde.

 

 

11.01.2023


Und wieder ist ein Jahr zu Ende, wieder liegt das neue vor uns wie ein leeres, unbeschriebenes Blatt Papier. Wird es gut, wird es schlecht? Nicht immer können wir es selbst bestimmen. Aber wir können es mit vielen positiven Gedanken füllen, mit Erlebnissen, mit Geschichten und vielen Verbindungen zu Menschen, die uns gut tun.

Für den ganzen Rest wünscht Ihnen das Team von Schwester Verena eine große Portion GLÜCK.

 

02.01.2023


Unser großes Monatsthema im Dezember lautet "Märchen". Rund um dieses Thema wird gebastelt, gerätstelt, gespielt und vorgelesen. Heute haben wir dazu und zum Wetter passend eine kleine Dia-Show veranstaltet. Den Anfang machte Frau Holle. Wir haben es uns schön heimelig gemacht, mit Kerzen, Plätzchen und Tee und haben die kleine Vortragsrunde sehr genossen. Einige Tagesgäste fühlten sich direkt in ihre Kindheit versetzt, in der man großes Kino und Farbfernseher nur selten kannte.

Nun verabschieden wir uns in das dritte Adventswochenende.

 

Wow. Was für ein Anblick heute morgen beim Eintreffen im Rabenschwätzchen. Alles ist wie mit weißem Puder überzogen und glitzert im Schein der Straßenlaternen. Winterwonderland in Raben Steinfeld.

 

Natürlich ist das Team rund um Schwester Verena trotz der damit verbundenen Straßenverhältnisse weiterhin für Sie unterwegs. Sicherheit wird dabei natürlich groß geschrieben, alle Fahrzeuge wurden wintertauglich ausgerüstet und unser Fahrdienst auf besondere Sorgfaltspflicht nochmals hingewiesen.

 

08.12.2022


Zur Zeit wird hier fleißig gebastelt und gewerkelt und natürlich haben wir unseren Weihnachtsbaum schon gemeinsam geschmückt.

07.12.2022


Freude lässt sich nur voll auskosten, wenn sich ein anderer mitfreut. (Mark Twain)

 

Wir freuen uns jeden Tag auf eine neue Überraschung. 

1. Dezember 2022


Es ist Herbst, die Blätter tanzen vor dem Fenster und in unserer Tagespflege. Wir haben in den letzten Tagen und Wochen viele herbstliche Aktionen mit unseren Tagesgästen durchgeführt, alles herbstlich dekoriert und gerätselt, gebacken und gekocht, rund um das Thema Herbst. 

 

Oktober 2022


Im Sommer hatten wir tatkräftige Unterstützung von zwei jungen Praktikanten und Aushilfen. Diese haben uns neues Spielmaterial gebastelt und selbiges sogleich im Garten unserer Tagespflege zusammen mit den Bewohnern ausprobiert. So hatten wir bei bestem Sommerwetter viel Spaß und haben unser Wissen über heimische Vögel wieder aufgefrischt. Vielen Dank hierfür an Line und Matteo.

 

August 2022

Endlich Sommer! Die Temperaturen steigen und auch bei uns dreht sich nunmehr thematisch alles um den Sommer. Spiele, Rätsel, Erzählrunden und auch die Deko - alles ist auf die schönste Jahreszeit abgestimmt. Für unseren Hof haben wir einen gr0ßen Pavillon angeschafft, damit wir uns viel draußen aufhalten können.

 

Juni 2022

Es ist Frühling und wir beginnen endlich mit der Umgestaltung unseres Gartens. In den letzten Tagen sind bereits alte morsche Bäume abgenommen oder aber kräftig beschnitten worden. Ein altes Gartenhaus und Zäune müssen noch entsorgt werden und dann können wir das schöne Stück Land nach unseren Vorstellungen neu gestalten. Bis unsere Tagesgäste den Garten vollumfänglich nutzen können wird es sicherlich noch eine Weile dauern, aber wir freuen uns schon jetzt auf viele schöne Stunden mit ihnen an der frischen Luft, im Grünen. 

April 2022

Der Weihnachtsbaum ist festlich geschmückt, die Tische mit weihnachtlicher Deko und Plätzchen gedeckt und Tannenduft zieht durch die Räume unseres "Rabenschwätzchens". Die erste Weihnachtszeit steht leider immer noch im Zeichen der Corona-Pandemie und kann daher auch nur unter strengen Auflagen und im engsten Kreis stattfinden. Dennoch haben wir versucht, es unseren Tagesgästen so gemütlich und besinnlich wie möglich zu gestalten.

Dezember 2021

Endlich ist es soweit! Wir eröffnen unsere Tagespflege!

Wir sind überglücklich, dass nunmehr alle behördlichen Genehmigungen vorliegen und wir nach vielen Monaten voller bürokratischer Arbeit, voller Planungen, Baumaßnahmen, Umräumen und Einrichten endlich anfangen können unsere eigentliche Arbeit aufzunehmen, Tagesgäste empfangen und betreuen zu können. Wir freuen uns auf Sie und möchten Sie herzlich einladen reinzuschauen, sich umzuschauen und dazubleiben.

 

Juli 2021

Endlich Frühling, die Tage werden wieder länger, die Temperaturen steigen und immer öfter scheint die Sonne. Bei uns im Rabenschwätzchen lassen sich ebenfalls die ersten Frühlingsboten blicken.

März 2021

Wir wünschen all unseren Patienten, Familien und Angehörigen eine schöne Weihnachtszeit, ein besinnliches Fest und alles Gute, vor allem Gesundheit, für das neue Jahr.

 

 

 

Dezember 2020

Wir werden uns vergrößern und beabsichtigen, im nächsten Jahr einen Pflegedienst zu eröffnen. Die Vorbereitungen und die ersten behördlichen Genehmigungen wurden bereits beantragt. Wir halten Sie weiter auf dem Laufenden.

November 2020

Wer die ehemalige Arztpraxis im Oberdorf der Gemeinde Raben Steinfeld noch von früher kennt, der wird sie heute wohl kaum noch wiedererkennen, so viel wurde hier in den letzten Monaten verändert, saniert, barrierefrei gestaltet und für die neue Nutzung als Seniorentagesstätte umgebaut. Schon ein Blick in das große Fenster neben der Eingangstür verrät, wie liebevoll und gemütlich die jetzige Inneneinrichtung ist. Verena Borzutzki, vielen als freie Krankenschwester bereits bekannt, arbeitete in den vergangenen Monaten neben der Betreuung der ihr anvertrauten Senioren und Pflegebedürftigen mit Ehrgeiz und Vehemenz an diesem Projekt. Die Vision, wie die Tagespflegeeinrichtung aussehen würde und wie sich das Leben darin abspielen würde, hatte sie schon lange und 2019 legte sie den Grundstein dafür. Bis zur Eröffnung sollte es jedoch noch ein langer Weg werden, der sich jedoch nunmehr dem Ende neigt. Ab voraussichtlich Februar 2021 können dann jeweils montags bis freitags Senioren oder anderweitig einer Pflege oder Beschäftigung Bedürftige die Tagespflege „Rabensch(w)ätzchen“ besuchen. Die Nachfrage in diesem Bereich ist hoch und so sind auch hier die ersten Plätze bereits besetzt.

Betreut werden Senioren mit und ohne dementielle Veränderungen. Sie erwartet eine feste Tagesstruktur, die mit einem gemeinsamen Frühstück beginnt. Das weitere Programm richtet sich nach den Bedürfnissen, Interessen und Fähigkeiten der Gäste. Es wird unter anderem Singen und Basteln, Gedächtnis- und Bewegungstraining, Backen und vieles andere mehr angeboten. Der großzügige Außenbereich lädt ebenfalls zum Verweilen oder Betätigen im Garten ein und im nahegelegenen Park lässt sich entspannt spazieren gehen.

November 2020